Geschäftsbericht
Erfahren Sie mehr über das vergangene Geschäftsjahr und blicken Sie mit uns auf 2024 zurück.
Die Zahlen
Im Geschäftsbericht geben wir einen Rückblick auf das vergangene Jahr und Auskunft über die finanzielle Entwicklung der Genossenschaft und die Verwendung der Mittel.
0
Anzahl Mitarbeitende per 31.12.2024
0
vermietete Wohnungen
0
437'564 kWh Photovoltaik Erträge 2024
0
2024 gab es 46 Wohnungswechsel
Geschätzte Genossenschafter:innen
Das Jahr 2024 war ein ganz besonderes für unsere Genossenschaft – wir feierten unser 100-jähriges Bestehen! Zahlreiche Veranstaltungen schufen unvergessliche Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden. Ein Höhepunkt bei wunderbarem Sommerwetter war das Sommerfest am 31. August auf dem Bauschänzli mitten in Zürich.
Speziell hervorzuheben sind unter anderem die Spielecke für Kinder, der Druck von T-Shirts und Taschen, das Fotoshooting, die Erzählecke zu persönlichen Erlebnissen aus der Geschichte und dem Zusammenleben in der GBMZ, die gehaltvolle Ansprache unserer Festrednerin Jacqueline Badran sowie die abwechslungsreichen musikalischen Darbietungen und Bands, die zum Tanzen und Mitfeiern einluden. Der Jubiläumsfilm wurde uraufgeführt und kann auch jederzeit auf unserer Website angeschaut werden. Alle, die dabei waren, nehmen einzigartige Erinnerungen mit.
Neben diesem zentralen Fest fanden auch viele weitere Anlässe statt. Das breite Angebot reichte vom Eisstockschiessen über Besichtigungen von der Schaukäserei, der Brauerei Oerlikon, des Schokoladenmuseums und des Landesmuseums, über Filmvorführungen, einem FCZMatch bis zu verschiedenen Siedlungsfesten. Das vielfältige Programm bot mit all diesen Angeboten für alle etwas Besonderes. Diese Vielfalt wurde nur durch den grossen Einsatz vieler engagierter Mieter:innen möglich – dafür ein herzliches Dankeschön!
Vorstand und Verwaltung befassten sich im Jubiläumsjahr aber nicht nur mit dem Jubiläum und den regelmässigen Geschäften, sondern auch mit der Zukunft unserer Siedlungen. Nachdem wir die strategische Bauplanung im Jahr 2021 vorgestellt hatten und die Sanierung der Siedlungen Zypressen sowie Feld realisiert haben, ging es um die Weiterentwicklung der Stammsiedlungen Engel, Zurlinden und Erna. Zu den Siedlungen Engel und Erna liessen wir vertiefte Machbarkeitsstudien durchführen, die wir an einer Informationsveranstaltung im Januar 2025 vorgestellt haben. Auch die Revision der Statuten und Reglemente nahm der Vorstand in Angriff, mit dem Ziel, diese an der nächsten Generalversammlung vorzustellen.
Nach langem Warten erhielten wir vor den Sommerferien den langersehnten Bauentscheid zum Ersatzneubau der Siedlung Stüdli. Erfreulicherweise führten die vielen Gespräche mit potentiellen Einsprechern dazu, dass kein Rekurs gegen dieses Bauprojekt einging. Somit ist der Bauentscheid rechtskräftig und wir konnten zusammen mit den Architekten und der Bauleitung mit der Planung der Realisierung beginnen. Auch in den kommenden 100 Jahren wird sich unsere Genossenschaft weiterentwickeln. Wir freuen uns auf die Realisierung unseres Ersatzneubaus und auf weitere Bauprojekte, mit denen wir auch in Zukunft vielen Menschen schöne und preiswerte Wohnungen anbieten können.
Felix Bosshard, Präsident
Downloads
Alle relevanten Dokumente wie Statuten, Leitbild und Merkblätter bequem auf einen Klick.
Energieeffizientes Wohnen in der Greencity
Mit 85 Wohnungen trägt die Siedlung Manegg zum facettenreichen Gesamtbild bei, das Greencity als erstes 2000-Watt-Areal der Schweiz definiert.

Zäme fiire i eusem dihei
Wir feiern 100 Jahre gemeinsame Geschichte, Erfolge und unvergessliche Momente. Schliessen Sie sich diesem bedeutenden Jubiläum an und nehmen Sie an einer Vielzahl herausragender Veranstaltungen teil.
